
Nachhaltigkeit, Natur- Umwelt- und Klimaschutz
Äpfel und Apfelwein sind als Symbol gut geeignet, denn dabei geht es um unsere Naherholungsgebiete, ökologische Vielfalt und unsere heimischen Traditionen. Sie haben sowohl eine biologische als auch eine soziale Funktion, tragen zum Erhalt unserer Natur, zur Lebensqualität und zur Integration bei. Apfelwein ist Hessens Nationalgetränk, Streuobstwiesen habe unsere Landschaft geprägt, und das Hobby Keltern gewinnt immer mehr Freundinnen und Freunde, auch in Offenbach!
Die Apfelweinkultur ist jetzt immaterielles Kulturerbe!
Hier kann man mehr über unser Engagement und Interesse nachlesen:
Unser neuster Antrag soll die Zuständigen besser qualifizieren (hier der Bericht dazu):
Qualifizierung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der ESO in der Streuobstwiesen Pflege
Beiträge:
- Wird der Offenbacher Stadtwald für die Bebauung Bieber Waldhof West „geopfert“?
- Pressemitteilung: Abwärme des Rechenzentrums für die Fernwärme nutzen
- Streuobstwiesen auch in Offenbach, 14.08.2022
- Naturstreifzug rund um die Bieber, 08.07.2022
- Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene, 21.02.2022
- Verpestung durch Schiffe am Mainufer, 10.01.2022
- Renaturierung der Bieber, 22.08.2022
- Bieberer Straße entlasten, Wald und Laska-Brücke erhalten, 01.08.2021
- Umwelt und Klimaschutz jetzt, 20.07.2021
- Planungsstopp Waldhof West, 07.07.2021
- Kürzung des ÖPNV ist Bankrotterklärung für Klimaziele, 24.06.2021
- Generationengerechtigkeit im Klimaschutz, 01.05.2021
Berichte über Anträge:
- Biologische Vielfalt oder Ökopunkte?
- Nicht gepflege Streuobstwiesen
- Beitritt zum Landschaftspflegeverband Offenbach
- Förderung des Fortbestands und der Neuanlage von Streuobstwiesen auf dem Offenbacher Stadtgebiet
- Globale Nachhaltige Kommune
- Stromanschlüsse für Schiffe
- Vorläufiger Planungsstopp Bebauung Bieber/Waldhof
- Priorisierung der Renaturierung der Bieber
- Streuobstwiesen: Nutzung gegen Pflege
- Städtischen Gartenbau fördern
- Pflanzung von Obstbäumchen für Hochzeitspaare
Anfragen:
- Umsetzung des Maßnahmensteckbriefs „Pflege und Entwicklung von Streuobstflächen“
- Streuobstwiese Ecke Germania- und Würzburger Straße
Die Antworten hierzu finden sich auf unserer Seite www.ofa-ev.de/anfragen/