
Für die Digitalisierung müssen Weichen gestellt werden! Am Anfang stehen politische Grundsatzentscheidungen für eine Strategie:
- Wir wollen unser digitales Briefgeheimnis bewahren!
- Unsere Daten dürfen nicht unkontrolliert nach Übersee abfließen!
- Wir setzen uns für Open Source-Software ein, denn sie ist gut für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt
Nicht nur Geschäftsinteressen von Konzernen, sondern auch die sehr unterschiedlichen Bedürfnisse der Leute und der Verwaltung müssen berücksichtigt werden.
Die für unsere Kultur in Deutschland typischen Ängste müssen wir abbauen und alle Menschen mitnehmen.
Wir wollen gemeinsam mit allen Leuten in Offenbach Leitlinien für eine sozialverträgliche Digitalisierung entwickeln und öffentlich verhandeln.
Es kann nicht sein, dass solche wichtigen politischen Entscheidungen nur intransparent im Hinterzimmer mit Lobbyisten getroffen werden.

Beiträge zum Thema Digitalisierung
- Digitales Offenbach! Und wo bleibt die Bürgerbeteiligung? 11. Oktober 2022
- Freies WLAN in der Innenstadt und Freifunk – unser Antrag ist durch (etwas geändert)! 22. März 2022
- Geheimniskrämerei: Was macht die AG Digitalisierung? 28. Februar 2022
- WLAN in der Offenbacher Innenstadt: Freifunk 22. Februar 2022
- Rathaus-TV: Ein Mittel zur Teilhabe an der politischen Diskussion 10. Januar 2022
- Fallen die Behörden auf die Marketing-Kampagne eines Rappers rein? 18. Juni 2021
Unsere Anträge zu Digitalisierung:
13.01.2023 | ÄA Nutzung der Videokonferenzsoftware HessenConnect 2.0, zusammen mit CDU und Freien Wählern | angenommen |
02.10.2022 | Bürgerbeteiligung beim Vorhaben „Smart-City-Entwicklungen“ | abgelehnt |
07.06.2022 | Open-Data-Plattform | abgelehnt |
12.04.2022 | Gemeinsamer Antrag Ofa und Freie Wähler Digitalisierungsbeirat einrichten | verschoben, in der folgenden Sitzung abgelehnt |
24.02.2022 | Bericht über AG Digitalisierung | abgelehnt |
21.02.2022 | Freifunkförderung Innenstadt | als Änderungsantrag gemeinsam mit der Koa angenommen |
13.01.2022 | Rathaus-TV: Videostream und Aufzeichnung der Stadtverordnetensitzungen | Abfangjäger angenommen |
25.10.2021 | Digitale Visualisierung des Haushalts umsetzen | mit kleinen Änderungen angenommen |
24.08.2021 | Visuelle Unterstützung in der Stadtverordnetenversammlung | Dies wurde im Ältestenrat beraten, keiner will es 🙁 |
Unsere Anfragen zu Digitalisierung:
09.12.2022 | Digitalisierung der Verwaltung, Open Data für Bürger, offene Formate und Bürgerbeteiligung | 24.02.2023 Antwort |
02.12.2022 | Antikorruptionsrichtlinie | 19.01.2023 Antwort |
02.12.2022 | Rathaus-TV | 18.01.2023: Antwort |
13.06.2021 | 2. Anfrage Luca-App | 10.09.2021 (Vierteljahr): Antwort Luca die zweite nach 5 Wochen, erst nachMahnung, Fristverlängerung bis 15.09. Hierzu: 7. Sitzung |
06.05.2021 | Anfrage Luca-App | 10.06.2021 Antwort Luca-App |