Ein Schritt in die Zukunft – für uns alle!

Die Digitalisierung soll das Leben vereinfachen, indem sie Verwaltungsprozesse automatisiert und beschleunigt. Läuft im Hintergrund alles reibungslos, wird der Kontakt zur Verwaltung für Euch schneller und unkomplizierter. Doch die Bürokratie ist oft zu langsam, viele Menschen fühlen sich dabei allein gelassen! Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung brauchen Jahre oder sogar Jahrzehnte zur Umsetzung. Stattdessen wird viel Geld in Marketing, Studien und die Ankündigung von „Neuerungen“ investiert. Diese als Erfolg gefeierten Maßnahmen bringen meist wenig – die tatsächliche Umsetzung bleibt häufig aus oder dauert zu lange

Für uns bedeutet Digitalisierung mehr als nur Technik. Es geht auch darum, Bürokratie abzubauen, schlankere Strukturen zu schaffen und vor allem die Teilhabe aller zu fördern. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass dieser Prozess beschleunigt wird – und hier ist, was wir bereits getan haben:


Beiträge zum Thema Digitalisierung

Berichte und Anträge zu Digitalisierung:


Unsere Anfragen zu Digitalisierung:

14.06.2025Informationssicherheitsbeauftragte/r (ISB) die vierte
25.04.2025DatensouveranitätFristverlängerung bis zum 17.07.2025
19.11.2024KI in der Verwaltung17.01.2025: Antwort
09.08.2024Prozessoptimierung am Beispiel der Freifunkförderrichtlinie07.09.2024: Antwort
20.07.2024Informationssicherheitsbeauftragte/r – die dritte12.08.2024: Antwort
20.06.2024Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung für den Einsatz von Microsoft 36512.08.2024 Antwort
20.06.2024Informationssicherheitsbeauftragte/r (ISB) die zweite18.07.2024: Antwort hierzu eine Folgeanfrage am 20.07.2024
10.04.2024Infrastruktur fürs Internet der Dinge prüfen, die zweite (Nachfrage zu Anfrage vom 12.02.2024)24.05.2024: Antwort
12.02.2024Lorawan: Infrastruktur fürs Internet der Dinge prüfen22.03.2024: Antwort
Hierzu haben wir eine Folgeanfrage am 10.04.2024 gestellt
29.01.2024Informationssicherheitsbeauftragte/r15.02.2024: Antwort
25.01.2024Open-Data-Portal und Open-Smart-City-StrategieAntwort
nachdem wir diese Anfrage abgeschickt hatten, wurde diese Seite der Stadt noch mal ergänzt
03.12.2023Transparente Stadtpolitik – Ergänzungen im PIOam 10.04.2024 ist hierzu ein Bericht im PIO veröffentlicht worden: Bericht
Unsere Anfrage hat anscheinend Aktivitäten in die Gänge gebracht
24.11.2023Cybersicherheit in der Offenbacher Verwaltung14.12.2023: Antwort, hierzu eine Folgeanfrage am 29.01.2024
09.12.2022Digitalisierung der Verwaltung, Open Data für Bürger, offene Formate und Bürgerbeteiligung24.02.2023 Antwort
02.12.2022Antikorruptionsrichtlinie19.01.2023 Antwort
02.12.2022Rathaus-TV18.01.2023:
Antwort
13.06.20212. Anfrage Luca-App10.09.2021 (Vierteljahr):
Antwort Luca die zweite
nach 5 Wochen, erst nachMahnung, Fristverlängerung bis 15.09.
Hierzu: 7. Sitzung
06.05.2021Anfrage Luca-App10.06.2021
Antwort Luca-App