Jeder Jeck ist anders, aber alle haben Rechte und Bedürfnisse und verdienen den gleichen Respekt. Wir wollen alle Offenbacher und Offenbacherinnen mitnehmen.
Kinder und Jugendliche sollen gesund und glücklich aufwachsen, mit gleichen Chancen für ihre Ausbildung und einer Umgebung, die sie fördert.
- Frauenrechte sind unverhandelbar! Häusliche Gewalt darf nicht übersehen werden, und patriarchale Strukturen müssen endlich überwunden werden.
- Senioren haben spezielle Anliegen, für die wir uns stark machen, damit ihre Stimmen gehört und ihre Bedürfnisse umgesetzt werden.
- Menschen mit Behinderung sind ein wertvoller Teil unserer Gesellschaft, und wir setzen uns dafür ein, ihr Recht auf Inklusion durchzusetzen.
Unsere konkreten Ziele:
- Jugendräume schaffen: Wir arbeiten mit dem Stadtschülerrat und dem Kinder- und Jugendparlament zusammen, um mehr Räume für Jugendliche zu schaffen, in denen sie sich entfalten können.
- Beteiligung und Austausch: Wir nehmen regelmäßig an den Sitzungen des Ausländerbeirats, des Seniorenrats und des Behindertenbeirats teil, um ihre Anliegen zu vertreten.
- Digitale Teilhabe fördern: Wir kämpfen dafür, dass Fortbildungen zur Digitalisierung vor allem für für Ältere ausgebaut und besser koordiniert werden.
- Häusliche Gewalt bekämpfen: Wir setzen uns dafür ein, dass Maßnahmen gegen häusliche Gewalt besser koordiniert und öffentlich bekannt gemacht werden.
- Sicherheitsprobleme ansprechen: Partydrogen und chemische Unterwerfung sind ernsthafte Probleme, die wir entschlossen angehen wollen.
- Barrierefreiheit fördern: Wir setzen uns für den Abbau von Barrieren in der Stadt ein, damit Offenbach für alle zugänglich ist.
- Saubere Toiletten für alle: Wir fordern mehr öffentliche und saubere Toiletten in der Stadt.