Einladung zum Naturstreifzug rund um die Bieber in Bieber

Am Sonntag, den 14. Mai 2023, 17:00 Streifzug, 19:00 Grillen in einem Garten in Bieber Liebe Offenbacher und Offenbacherinnen, wir haben ja versprochen, den Naturstreifzug vom letzten Jahr zu wiederholen […]
Exklusivinterview der Ofa mit dem Bieberer Biber

Ofa: Sehr geehrter Herr Landschaftsplaner Bobbo Biber, sie haben ja jetzt geplant, das Wohnbauprojekt Biberbau an der Obermühle aufzunehmen. Was hat sie dazu veranlasst? Biber: Die Wohnungsnot und der Siedlungsdruck! […]
Julia über den Biber in der Bieber

Julia hat eine Rede für die Stadtverordnetensitzung am 9. März vorbereitet. Leider musste sie vorzeitig gehen, daher veröffentlichen wir die Rede jetzt hier. Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, Kolleginnen und Kollegen, […]
20. Sitzung: Antragsklau und Digitalisierung, Verkehr und noch mal Verkehr, Tierschutz und Biber in Bieber
09.03.2023 Die Vergänglichkeit der Rathaus-TV-Videos Der Trend zu immer kürzeren Sitzungen ist gebrochen: Dieses Mal hat die Sitzung bis halb eins gedauert (Tagesordnung). Wie immer wurde viel geredet und viel […]
Ein Biber in Bieber renaturiert die Bieber

Wir stellen einen Prüf- und Berichtsantrag zur Frage, wie die Renaturierung der südlichen Bieber mit der Förderung von Bibern in Einklang gebracht werden kann. Ja, auch bei uns in Offenbach […]
19. Sitzung: Videoübertragung, neuster Koa-Trick „Verwaltungshandeln“ ,Digitalstrategie, Respekt vor der Demokratie oder Hinterzimmer?
02.02.2023 Neuerung 2023: Rathaus-TV Die erste Sitzung im Jahr 2023 fand zwar erst im Februar statt, weil einige Mitglieder des Ältestenrats der Ansicht sind, dass nur 8 Sitzungen pro Jahr […]
Ofa pflanzt weiteren Apfelbaum im Kirchgarten der Dreifaltigkeit

Im Kirchgarten der Dreifaltigkeitskirche auf dem Buchhügel pflegen einige Ofa-Mitglieder die dortigen katholischen Apfelbäume, die sie dort auch gepflanzt hatten. Es handelt sich um die Sorten „Korbiniansapfel“, „Kardinal Bea“ und […]
„Ökopunkte“ sollten besser „Naturzerstörungspunkte“ heißen!

Was sind Ökopunkte? Ökopunkte sind eine Währung, mit der man sich die Lizenz zur Naturzerstörung kaufen kann. Denn leider ist diese Währung nicht im Sinne des Naturschutzes austariert: Man bekommt […]