25. Sitzung: Wasserqualität, Naturschutzbeirat, ätsch, wir machen das doch schon längst, Krawall und Zeitverzögerungen
19.10.2023 Hurra, haben wir gedacht, als wir die Einladung zur 25. Sitzung erhielten, denn die Tagesordnung war ziemlich kurz und wir hatten dieses Mal keine neuen Anträge gestellt (Tagesordnung, Livestream, Liveticker). Obendrein wurden einige zurückgezogen, und viele kamen auf , das heißt, über sie wurde nicht debattiert, sondern nur abgestimmt. Das waren die TOPs 10, […]
24. Sitzung: Beschimpfungen und Trollgeschrei, Bauvorhaben am Ledermuseum, Zweckentfremdung von Wohnraum, Erweiterung Bahntrasse oder Tunnel?
14.09.2023 Dieser Bericht hat etwas länger gedauert: Zum einen gibt es viel Stoff, zum anderen waren wir mit Annettes OB-Wahlkampf beschäftigt, der viel Kraft und Zeit gekostet hat, und den wir jetzt natürlich aufräumen: Nicht nur Plakate müssen wieder weg, wir analysieren die Ergebnisse natürlich auch und versuchen sie zu erklären. Aber das ist ein […]
Der Bericht zur 23. Sitzung ist da!

Wen die Ofa-Meinung zur 23. Sitzung der Stadtverordneten letzte Woche interessiert, sollte hier klicken! Mit: Wehret den Anfängen! Abnicken der Projekte von Privatinvestoren? Grüne Zirkelschlüsse… Wettlauf zwischen Klimawandel und Bürokratie! und mehr! Wir wünschen gute Unterhaltung! 20.07.2023
Bericht von der Stadtverordnetensitzung am 22.06.2023

Hier ist der neuste Bericht! Ein Schwerpunkt ist das Thema „Demokratie“. Aber auch andere Themen kommen vor, z.B. Lärmschutz gegen Fluglärm. 22. Sitzung Viel Spaß beim Lesen!
22. Sitzung: Neue Fluglärmkartierung, Beschlussumsetzungen, Wahlsichtwerbung, Partnerschaft für Demokratie
22.06.2023 Kurze Tagesordnung, lange Redebeiträge: Dieses Mal nur fünf Stunden Es ist Sommer und heiß! Da wird weniger gearbeitet und so war die Tagesordnung in dieser Sitzung sehr kurz, nur 18 Punkte! Das ist ein neuer Rekord in dieser Wahlperiode. Aber wie immer haben einige Kollegen, nicht Kolleginnen, wieder sehr lange das Wort ergriffen. Trotzdem […]
20. Sitzung: Antragsklau und Digitalisierung, Verkehr und noch mal Verkehr, Tierschutz und Biber in Bieber
09.03.2023 Die Vergänglichkeit der Rathaus-TV-Videos Der Trend zu immer kürzeren Sitzungen ist gebrochen: Dieses Mal hat die Sitzung bis halb eins gedauert (Tagesordnung). Wie immer wurde viel geredet und viel geschimpft. Und wie immer berichten wir selektiv, was uns interessiert, natürlich streng subjektiv aus Ofa-Sicht. Auch einen Stream gab es wieder, hier geht es zum […]
Der Bericht über die erste Sitzung 2023 ist da: Nr. 19

Hier geht es zum Bericht! Wir stellen den neusten Trick23 der Koa vor: Politische Weichenstellungen, die sie lieber im Hinterzimmer behandelt, erklärt sie flugs zu „Verwaltungshandeln“; das die Stadtverordneten und erst recht die Opposition nichts angehe. Auch viel Meta aber nichts Genaues zur geheimnisvollen Digitalisierungsstrategie des OB, zu einem angenommener Ofa-Antrag, zum Wald, zum Hauptbahnhof, […]
19. Sitzung: Videoübertragung, neuster Koa-Trick „Verwaltungshandeln“ ,Digitalstrategie, Respekt vor der Demokratie oder Hinterzimmer?
02.02.2023 Neuerung 2023: Rathaus-TV Die erste Sitzung im Jahr 2023 fand zwar erst im Februar statt, weil einige Mitglieder des Ältestenrats der Ansicht sind, dass nur 8 Sitzungen pro Jahr für die Demokratie genug seien. Dafür gab es aber eine schöne Überraschung, nämlich endlich eine Live-Übertragung. Einen Antrag dazu hatten wir vor einem Jahr gestellt […]
Der 18. Sitzungsbericht ist da: Haushaltsreden, die Angst der vielen vor schlechter Presse, nicht gedeckte Waldwirtschaft, Turbo-Ankauf verschiedenster Grundstücke

Hier kommt der letzte Sitzungsbericht des Jahres! Dieses Mal mit Haushaltsreden, kommentiert von Ofa, sowie Infos zu unseren drei Haushaltsänderungsanträgen: Bericht über die 18. Sitzung
18. Sitzung: Haushaltsreden, die Angst der vielen vor schlechter Presse, nicht gedeckte Waldwirtschaft, Turbo-Ankauf verschiedenster Grundstücke
12.12.2022 Haushaltsreden: Beratung der Produktbereiche 01 – 16 Auf diese letzte Sitzung im Jahr 2022 waren wir schon sehr gespannt, denn es ging ja um unsere Finanzen im nächsten Jahr. Wir hatten drei Haushaltsänderungsanträge vorbereitet und saßen schon seit einigen Tagen in den Startlöchern. Dummerweise hatte sich Annette am Wochenende dann auch den Schnupfen-Fieber-Virus geholt, […]