Aktuelles

Kunst, die verbindet: Offenbachs öffentlicher Denkraum
von Lea Hanke Wie kann man in einer Welt voller Widersprüche, Komplexität und ständiger Veränderung den Überblick behalten? Wie lassen sich persönliche Erfahrungen, politische Entwicklungen

Die Ruhe vor dem Stau: Warum die S-Bahn-Baustelle Frankfurt–Offenbach erst noch richtig wehtun wird
von Lea Hanke Wer aktuell mit der S-Bahn zwischen Frankfurt und Offenbach pendelt, bekommt abends und an Wochenenden bereits einen Vorgeschmack auf das, was noch

Nächster Stammtisch
Dienstag, den 03. Juni, 19:00 Uhr, im Le Belge! Wie immer treffen wir uns am ersten Dienstag im Monat, wie immer reden wir über Offenbach

So, hier ist der Bericht von der Sitzung am 22. Mai 2025
Nach langer Zeit gab es mal wieder eine Stadtverordnetenversammlung und daher gibt es von uns jetzt wieder etwas zu lesen. Es war wie immer, mal

Einladung zum Naturstreifzug rund um die Bieber in Bieber
An Himmelfahrt, dem 29. Mai 2025, 16:00 Streifzug, 18:30 Grillen in einem Garten in Bieber Liebe Leute, wie jedes Jahr wollen wir Euch wieder zu

Stadttaubenmanagement in Offenbach: Warum es Zeit für eine verantwortungsvolle Lösung ist
Lea Hanke Tauben sind aus unseren Städten nicht mehr wegzudenken. Gerade in Offenbach prägen sie das Stadtbild – und sorgen immer wieder für Diskussionen. Viele

Veranstaltung: Die Biber und die Bieber
Veranstalter: Wählervereinigung Offenbach für alle e.V. (Ofa)Ort: Stadtteilbüro Bieber, Aschaffenburger Str. 2, 63072 OffenbachTermin: Freitag, 25. April 2025, 18:00 bis 21:00 Uhr Der Termin hat

Frauenrechte und Frauenproblematiken in Offenbach – Herausforderungen und Fortschritte
von Sarah Henao, mit einem Interview von Magda Cichy Frauenrechte sind ein fundamentales Thema, das auch auf lokaler Ebene, wie in Offenbach, von enormer Bedeutung

Sprachkurse im startHAUS Offenbach – Integration durch Bildung
von Lea Hanke Steffen Faust, Sprachdozent im startHAUS Offenbach, kennt die Realität in den Klassenzimmern gut. Tagtäglich unterrichtet er Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen

Unser Bericht zur Haushaltssitzung ist da! Das Geld reicht vorne und hinten nicht, und die Prioritäten der Koa wundern uns
Es hat etwas länger gedauert mit diesem Bericht, dafür ist er umso ausführlicher, denn wir haben uns an den Haushaltsreden abgearbeitet. Die Fraktionen haben sehr

Kreativität im Rampenlicht: Kunstausstellungen beleben die Offenbacher Innenstadt
Lea Hanke Am 07. März fanden in Offenbach gleich mehrere spannende Kunstausstellungen statt, die mit der Hochschule für Gestaltung (HfG) in Verbindung standen. Diese Events

Müllsammelaktion im Mathildenviertel: Gemeinsam für eine saubere Nachbarschaft
von Lea Hanke Am 22. Februar 2025 fand eine große Müllsammelaktion im Mathildenviertel statt, organisiert durch das Stadtteilbüro des Viertels. Ziel der Aktion war es,

Mehrsprachigkeit, Mitbestimmung, Migration: Die Zukunft der Wirtschaft in Offenbach
von Lea Hanke Das Treffen zwischen der Ofa-Fraktion und der Industrie- und Handelskammer (kurz: IHK) am 04.02. in Offenbach war das Ergebnis eines vorausgegangenen Austauschs

Intransparente Spenden und undurchsichtiger Lobbyismus untergraben das Vertrauen in die Demokratie
von Annette Schaper-Herget Macht ist Geld! Menschen und Unternehmen können sich mit viel Geld die Gewogenheit von Parteien und das Abstimmungsverhalten einzelner Parlamentarier erkaufen. Man

Der vegane Stammtisch in Offenbach – ein Treffpunkt für Austausch und Gemeinschaft
von Lea Hanke Die vegane Szene wächst – und mit ihr auch die Gemeinschaften, die sich regelmäßig treffen, um ihre Leidenschaft für pflanzliche Ernährung und