Der vegane Stammtisch in Offenbach – ein Treffpunkt für Austausch und Gemeinschaft

von Lea Hanke Die vegane Szene wächst – und mit ihr auch die Gemeinschaften, die sich regelmäßig treffen, um ihre Leidenschaft für pflanzliche Ernährung und auch einen nachhaltigen Lebensstil zu teilen. In Offenbach gibt es bereits seit einigen Jahren einen veganen Stammtisch, der nach einer längeren Pause aufgrund der Corona-Pandemie nun wieder ins Leben gerufen […]

Vermüllung in Offenbach: Warum tut die Stadt nicht mehr?

von Lea Hanke Die Vermüllung in Offenbach ist mittlerweile so allgegenwärtig, dass sie niemandem mehr entgeht. Überfüllte Mülleimer, Müll, der sich auf den Straßen stapelt, und Grünflächen, die eher an wilde Müllkippen erinnern – das ist inzwischen trauriger Alltag. Es stellt sich die Frage: Warum bekommt die Stadt dieses Problem einfach nicht in den Griff? […]

Biber-Terror oder sinnvoller Umweltschutz?

von Helge Herget und Annette Schaper-Herget Die südliche Bieber – trockenes oder nasses Land? In den vergangenen trockenen Jahren ist das Land um die südliche Bieber immer weiter ausgetrocknet. Brunnen in den Gärten sind versiegt und Obstbäume, Nadelbäume und Flachwurzler, deren Wurzeln nicht tief genug reichten, vertrocknet. Ursprünglich handelte es sich um sehr nasses Land, […]

Frohe Festtage und guten Rutsch!

Das wünschen wir Euch von Ofa, der Wählervereinigung und der Fraktion. Und schon wieder ist ein Jahr herum. Auch dieses Jahr war spannend und aufregend. Wir haben 21 Anträge und 30 Anfragen gestellt. Das war nur möglich, weil wir viel Input, Beratung und Zusammenarbeit von Euch, liebe Offenbacher und Offenbacherinnen, bekommen haben. Danke Euch! Wie […]

Herr Biber sorgt sich um seine Familie – das dritte Interview

Ofa: Herr Bobbo Biber, wir freuen uns, dass Sie sich Zeit genommen haben für dieses Interview. Als frisch gebackener Familienvater und jetzt mit den vielen Reparaturarbeiten an ihrer Wohnung und den Dämmen sind Sie besonders unter Stress. Biber: Ja das stimmt. Nachdem unser Wohnungsbau letztes Jahr ja erheblich behindert wurde und wir nur mit Mühe […]

„Unsere Schulen brauchen dringend Hilfe“ – der Offenbach Schülerrat im Gespräch

von Lea Hanke Offenbachs Schulsystem steht vor enormen Herausforderungen: Veraltete Gebäude, mangelnde Digitalisierung und große soziale Ungleichheiten prägen den Alltag der Schüler*innen. Der Stadtschülerrat Offenbachs, angeführt von Stadtschulsprecher Luca Dobrita und einem seiner Stellvertreter Cengizhan Nas, setzt sich mit vollem Engagement für die Veränderungen ein. Wir haben sie und den erweiterten Vorstand getroffen, um über […]

So, hier ist der letzte Bericht des Jahres 2024

Dieses Mal mit vielen Themen, viel Beschimpfungen und keiner Haushaltsdebatte. Zum Glück lassen wir uns nicht einschüchtern. Wir wünschen Euch interessiertes Lesen, vielleicht auch mit etwas Spaß dabei. https://www.ofa-ev.de/36-sitzung/

Hier ist der Bericht von der letzten Stadtverordnetensitzung:

35. Sitzung: Knauserigkeit und Zeitverplemperei Die Sitzung war zwar kurz, aber die Diskussionen trotzdem ellenlang und nicht sehr konstruktiv. Die Stadt zeigt sich sehr knauserig, was die Förderung eines freien Wlans in der Stadt angeht. Wir wünschen zumindest gute Unterhaltung.

LaRo5: Innovative Wohngemeinschaft in Offenbach

von Lea Hanke Die Wohngemeinschaft LaRo5 in Offenbach ist ein spannendes Projekt, welches 2021 ins Leben gerufen wurde. Die Idee entstand aus dem Wunsch, eine gemeinschaftliche Wohnform zu schaffen, die sowohl sozial als auch finanziell nachhaltig ist. Es begann alles mit der Gründung eines Vereins, der sich zum Ziel gemacht hat, ein bereits bestehendes Gebäude […]