Sprachkurse im startHAUS Offenbach – Integration durch Bildung 

Steffen Faust, Sprachdozent im startHAUS Offenbach, kennt die Realität in den Klassenzimmern gut. Tagtäglich unterrichtet er Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen nach Deutschland gekommen sind – mit einem gemeinsamen Ziel: die deutsche Sprache zu lernen und sich in der Gesellschaft zurechtzufinden. Das Angebot im startHAUS reicht dabei von klassischen Integrationskursen über Berufssprachkurse bis hin […]

Unser Bericht zur Haushaltssitzung ist da! Das Geld reicht vorne und hinten nicht, und die Prioritäten der Koa wundern uns

Es hat etwas länger gedauert mit diesem Bericht, dafür ist er umso ausführlicher, denn wir haben uns an den Haushaltsreden abgearbeitet. Die Fraktionen haben sehr unterschiedliche Ansichten, wofür Geld ausgegeben werden soll und wofür nicht. Das verschwenderische Marketing können wir uns nicht leisten. Wir brauchen mehr Sein als Schein! Unsere Steuergelder sollen für Sacharbeit ausgegeben […]

Veranstaltung: Die Biber und die Bieber

Veranstalter: Wählervereinigung Offenbach für alle e.V. (Ofa)Ort: Stadtteilbüro Bieber, Aschaffenburger Str. 2, 63072 OffenbachTermin: Freitag, 25. April 2025, 18:00 bis 21:00 Uhr 18:00 Begrüßung und Vorstellung der VortragendenDr. Annette Schaper-Herget (Ofa) 18:10 Einleitung: Seit 2 Jahren wieder Biber in der BieberFotos und Videos der Biber und der Bieber, Überblick über die Entwicklung: Mehrfache Zerstörung der […]

Kreativität im Rampenlicht: Kunstausstellungen beleben die Offenbacher Innenstadt

Lea Hanke Am 07. März fanden in Offenbach gleich mehrere spannende Kunstausstellungen statt, die mit der Hochschule für Gestaltung (HfG) in Verbindung standen. Diese Events boten Studierenden eine Plattform, um ihre Werke zu präsentieren und die kreative Szene in Offenbach weiter zu beleben. Durch das Zusammenspiel verschiedener künstlerischer Ausdrucksformen entstand eine vielseitige und inspirierende Atmosphäre, […]

Nächster Stammtisch

Dienstag, den 01. April, 19:00 Uhr, im Le Belge! Wie immer treffen wir uns am ersten Dienstag im Monat, wie immer reden wir über Offenbach – alles, was Euch interessiert. Wie auch letztes Mal steht der zu klamme Haushalt der Stadt im Mittelpunkt, was Auswirkungen auf das gesamte Stadtleben hat. Aber der Stammtisch ist auch […]

Müllsammelaktion im Mathildenviertel: Gemeinsam für eine saubere Nachbarschaft

von Lea Hanke Am 22. Februar 2025 fand eine große Müllsammelaktion im Mathildenviertel statt, organisiert durch das Stadtteilbüro des Viertels. Ziel der Aktion war es, die Straßen und Gehwege von Unrat zu befreien und das Viertel für alle Anwohner und Besucher angenehmer zu gestalten. Bereits am Morgen versammelten sich zahlreiche engagierte Freiwillige, die tatkräftig mit […]

Mehrsprachigkeit, Mitbestimmung, Migration: Die Zukunft der Wirtschaft in Offenbach 

von Lea Hanke Das Treffen zwischen der Ofa-Fraktion und der Industrie- und Handelskammer (kurz: IHK) am 04.02. in Offenbach war das Ergebnis eines vorausgegangenen Austauschs im Ausländerbeirat. Nachdem die IHK dort eine Präsentation gehalten hatte, blieben noch offene Fragen seitens der Ofa-Fraktion, die nun in einem direkten Dialog geklärt wurden. Im Mittelpunkt standen wirtschaftliche und […]

Intransparente Spenden und undurchsichtiger Lobbyismus untergraben das Vertrauen in die Demokratie

von Annette Schaper-Herget Macht ist Geld! Menschen und Unternehmen können sich mit viel Geld die Gewogenheit von Parteien und das Abstimmungsverhalten einzelner Parlamentarier erkaufen. Man sieht in den Horror-Entwicklungen in den USA, wie der nie gewählte Elon Musk dort die Politik bestimmt, wie zwei Milliardäre ihren Machtrausch und ihre Zerstörungswut ausleben. Sie konnten so weit […]

Der vegane Stammtisch in Offenbach – ein Treffpunkt für Austausch und Gemeinschaft

von Lea Hanke Die vegane Szene wächst – und mit ihr auch die Gemeinschaften, die sich regelmäßig treffen, um ihre Leidenschaft für pflanzliche Ernährung und auch einen nachhaltigen Lebensstil zu teilen. In Offenbach gibt es bereits seit einigen Jahren einen veganen Stammtisch, der nach einer längeren Pause aufgrund der Corona-Pandemie nun wieder ins Leben gerufen […]