Honigeschen für die Offenbacher Insektenvielfalt

Weltweit beschleunigt sich das Artensterben. Auch die Biodiversität auf unserem Stadtgebiet nimmt immer weiter ab. Das betrifft auch die Insektenvielfalt und nicht zuletzt die Wildbienen. Im Frühjahr blüht viel und sie finden Nahrung, aber im Spätsommer gibt es zu wenig Blüten. Ofa pflanzt deshalb im Offenbacher Stadtgebiet Honigeschen an. Die Honigesche blüht sehr spät, wenn […]
Nächster Stammtisch!

Am Dienstag, den 05. Dezember, 19:00 Uhr im Le Belge! Jeden ersten Dienstag im Monat findet unser Stammtisch statt, das nächste Mal am 5. Dezember. Dort könnt Ihr uns kennenlernen und über alles quatschen, was Euch interessiert. Alle Themen sind willkommen: Kommunalpolitik und anderes! Beim nächsten Mal wollen wir u.a. das Thema „Katzenschutzverordnung – Was […]
Unser Bericht zur 25. Sitzung der Stadtverordneten ist da!

Hier könnt Ihr ihn nachlesen, dieses Mal mit wenig Tagesordnungspunkten, dafür vielen Zeitverzögerungen und einigen Deja-Vus. 25. Sitzung: Wasserqualität, Naturschuzbeirat, ätsch, wir machen das doch schon längst, Krawall und Zeitverzögerungen
Was wird aus unserer Demokratie?

Von Annette Schaper-Herget In Offenbach ist die Wahlbeteiligung schon immer niedrig gewesen. Und die letzten Wahlen zeigen, dass sie noch weiter sinkt. Die Wahlbeteiligung bei der OB-Wahl 2023 lag bei 26%, das ist ein Alarmzeichen für die Zukunft unserer Demokratie, die von Vertrauen lebt. Das ist nicht nur in Offenbach so, sondern auch in anderen […]
Und hier ist endlich der Bericht zur letzten Stadtverordnetensitzung

Dieses Mal hat es etwas gedauert, denn wir müssen ja auch die Wahlplakate aufräumen, die Wahl auswerten und uns erholen. Auch war die Sitzung anstrengend, wegen viel Trollgeschrei. Aber nun ist der Bericht da, hier könnt Ihr lesen: Bericht zur 24. Sitzung am 14.09.2023
Danke, liebe Wählerinnen und Wähler!

So, diese OB-Wahl ist vorbei! Ich möchte mich erst mal herzlich bedanken! Und ich möchte herzlich gratulieren! Und hier eine kleine erste, vorläuftige Wahlanalyse: Als Stadtverordnete haben wir zu 23 Sitzungen Berichte geschrieben. Jetzt steht der 24. Bericht über die letzten Sitzung an. Er wird kommen, liebe Interessierte! Aber er wird wahrscheinlich ein paar Tage […]
Annettes OB-Wahlkampf: Entbürokratisierung und Digitalisierung in Offenbach

Digitalwüste Deutschland Wir alle kennen es: Den mühseligen Papierkram, wenn man etwas von den Behörden will. Das kann vieles verschiedenes sein: Ausschank, Mietwagengenehmigung, Fundsachen, Miteinbürgerung, Ausweisverlängerungen, Straßenschäden, Baumfällgenehmigung, Eheschließung, Sterbeurkunde, Wohnberechtigungsschein, Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen, Kitagebühr, Baugenehmigung, Veranstaltung, wilder Müll, Bestattung, Pflegewohngeld … und vieles mehr! Wie schön wäre es, wenn die Digitalisierung bei uns so […]
Stammtisch am 5. September, 19:00 Uhr

Ab sofort werden wir jeden ersten Dienstag im Monat einen Stammtisch veranstalten, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Wer will uns näher kennenlernen? Im Le Belge, 19 Uhr, Dienstag den 5. September
Offenbach muss jetzt in den Verhandlungen zum Fernbahntunnel Druck machen – Antrag, Pressemitteilung und Fotostrecke

Antrag Kürzlich erschien auf der Seite Bloghaus ein Artikel über die Planung des Frankfurter Fernbahntunnels: Transit City Offenbach droht noch mehr Lärm. Er beginnt mit dem Satz: „Weitgehend unbemerkt wächst in Offenbach ein Risiko für Lebensqualität und Zukunft.“ (Zwei Wochen später wurde der Artikel dann gekürzt und mit veränderter Gliederung auch in der OF-Post abgedruckt.) […]
Annettes OB-Wahlkampf: Fragen und Antworten

Ich werde von verschiedenen Seiten eingeladen, Fragen zu meiner Kandidatur und meinen Vorstellungen zu beantworten, u.a. von OF-News. Die Fragen von OF-News und meine Antworten kann man jetzt auch hier lesen. Die Zeichenzahl der Antworten sollte unter 1000 liegen. 1. Sie kandidieren für das Amt der Oberbürgermeisterin von Offenbach. Warum? Ich bin seit März 2021 […]