Verkehr in Offenbach: Für eine Stadt, die sich bewegt

Verkehr ist die Lebensader einer lebendigen Stadt. In Offenbach sollte jeder schnell, bequem und günstig ans Ziel kommen – egal ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Bus oder dem Auto. Eine gute Verkehrspolitik bedeutet, alle Verkehrsmittel miteinander in Einklang zu bringen. Deshalb setzen wir uns für einen verbesserten öffentlichen Nahverkehr sowie für sichere und angenehme Wege für Fußgänger und Radfahrer ein.

Unsere Ziele:



Meinungsbeiträge und Berichte über Anträge



Anfragen

14.04.2025Nichtöffentlichkeit des Berichts zu den E-Bussen23.05.2025: Antwort
09.03.2025bisherige Kosten des Projekts Verbindungsstraße zur B44803.04.2025: Antwort
22.12.2024Kosten der PR für die Verkehrspolitik20.02.2025: Antwort
03.08.2024Fachkraft für die Verhandlungen zum Fernbahntunnel19.09.2024: Antwort
20.03.2024Sommerstraßen23.05.2024: Bericht
24.05.2024: Antwort
03.12.2023Einfahrtsbeschränkungen in die Fußgängerzonen01.02.2024: Antwort
26.10.2023Parken für Messebesucher14.12.2023: Antwort
27.05.2023Konzept zur Durchsetzung der Einfahrtsbeschränkungen in die Fußgängerzonen21.07.2023: Antwort
04.11.2022Bürgerbeteiligung zur B44809.01.2023: Antwort
10.06.2022ÖPNV-Kosten durch außerplanmäßigen Fahrplanwechsel26.07.2022: Antwort
07.06.2022ÖPNV-Zeitabläufe, Kosten, Beratungsfirmen26.07.2022: Antwort
03.06.2022ÖPNV-Fahrplanänderungen26.07.2022: Antwort
02.06.2022ÖPNV-Streichungen – Linie 10826.07.2022: Antwort
01.06.2022ÖPNV-Streichungen – Linie 10626.07.2022: Antwort
08.03.2022Zählstellen Radverkehr21.04.2022: Antwort
06.10.2021Ampelschaltungen Verkehrsverflüssigung12.11.2021: Antwort
31.07.2021Radunfälle in Offenbach26.08.2021:
Antwort Radunfälle in Offenbach
30.07.2021B44823.09.2021: Antwort B448