Pflanzen und Tiere sind nicht nur Teil unserer Umwelt, sie sind auch untrennbar mit unserem eigenen Leben verbunden. Wenn sie verschwinden, trifft es auch uns. Der Klimawandel bringt bereits jetzt heißere Sommer und extreme Wetterbedingungen mit sich. Diese Veränderungen fordern uns heraus, aber auch zu handeln.
In Offenbach setzen wir uns deshalb für den Schutz unserer Natur ein. Denn eine starke, gesunde Umwelt bedeutet eine hohe Lebensqualität für uns alle. Hier sind unsere wichtigsten Anliegen:
- Renaturierung der Bieber: Wir kämpfen dafür, den Bacg wieder in seinen natürlichen Zustand zu versetzen. Dadurch gewinnen viele Arten – Fische, Insekten, Vögel und Pflanzen – ihren Lebensraum zurück.
- Erhalt unserer Naherholungsgebiete: Diese grünen Oasen sind für unsere Erholung und unser Wohlbefinden unverzichtbar. Wir wollen sie bewahren.
- Schutz des letzten Verbundbiotops im Bieber-Waldhof: Wir lehnen den geplanten Bau auf dieser wertvollen Fläche ab und setzen uns für den Schutz dieses Gebiets ein.
- Erhalt des Lohwaldes: Wir kämpfen dafür, dass der Rand des Lohwalds nicht für eine neue Straße abgeholzt wird.
- Stadtbegrünung und Entsiegelung: Wir setzen uns dafür ein, dass Offenbach grüner wird. Mehr Bäume, Pflanzen und freie Flächen für alle!
- Wiederbelebung der hessischen Streuobstwiesenkultur: Diese Tradition fördert nicht nur die Biodiversität, sondern auch den sozialen Zusammenhalt in unserer Region.