
Echte Demokratie bedeutet Mitbestimmung – von unten nach oben! Ihr wollt wissen, was in unserer Stadt passiert und nicht, dass Entscheidungen über eure Köpfe hinweg getroffen werden? Dafür brauchen wir mehr Transparenz! Was bedeutet das genau? Bürger und Bürgerinnen müssen wissen, was läuft. Wenn die Verantwortlichen intransparent agieren, können sie die Gründe für ihre Entscheidungen verbergen und im Fall von Fehlern ungeschoren davonkommen.
Das lassen wir nicht länger zu!
- Wir stellen die Fragen für Euch! Alle unsere Anfragen und die Antworten darauf könnt Ihr jederzeit nachlesen auf www.ofa-ev.de/anfragen.
- Mehr direkte Beteiligung: Wir haben erreicht, dass Ihr nun direkt auf der Website der Stadt nach Informationen fragen könnt.
- Sitzungen live verfolgen: Wir haben dafür gesorgt, dass Ihr jetzt die Sitzungen der Stadtverordneten bequem im Video mitverfolgen könnt.
- Berichte für Euch: Wir verfassen ausführliche Berichte über alle Sitzungen, die Ihr hier nachlesen könnt: www.ofa-ev.de/stv-versammlung.
- Wir fordern mehr Transparenz: Alle wichtigen Daten über Offenbach sollten öffentlich zugänglich sein! Ein „Open Data“-Portal muss endlich kommen.
Meinungsbeiträge
- 24.02.2025: Intransparente Spenden und undurchsichtiger Lobbyismus untergraben das Vertrauen in die Demokratie
- 31.08.2024: Koalitionszwang ist ein Sargnagel für die Demokratie
- 04.06.2024: Unsere Demokratie: Warum stellen wir Anfragen?
- 23.05.2024: Unser Grundgesetz und unser Recht, nicht überwacht zu werden
- 22.01.2024: Großdemos gegen Rechts: Unsere Demokratie ist heute stabiler als vor 100 Jahren!
- 16.10.2023: Was wird aus unserer Demokratie?
- 24.01.2023: Antikorruption und Transparenz
- 17.11.2022: Sitzungsniederschriften veröffentlichen? Oder ist das zu transparent?
- 12.10.2022: Solidarität mit den Freiheitskämpferinnen und -kämpfern im Iran!
- 14.07.2022: Gegenseitiges Vertrauen und Gerechtigkeit
- 17.06.2022: Transparenz für Offenbach!
- 20.01.2022: Schwurblerdemo nächsten Samstag in Offenbach
- 16.10.2021: Ein Vierteljahr nach Beschluss: Jetzt endlich ist die schlechteste Informationsfreiheitssatzung in Kraft getreten
- 21.05.2021: Die Ofa-Fraktion fordert eine Informationsfreiheitssatzung für Offenbach, die ihren Namen auch verdient
Anträge und Berichte
- 16.06.2025: Demokratie stärken, Stadtparlament verkleinern, Ortsbeiräte einführen
- 22.05.2025: Mehr Transparenz von Lobbyismus in Offenbach
- 10.10.2024: Mehr Transparenz in der Digitalisierung
- 17.01.2024: Informationsfreiheitsportal
- 08.06.2023: Begleitausschuss der „Partnerschaft für Demokratie“
- 02.02.2023: Unbeantwortete Anfrage „Kontakte zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“
- 02.11.2022: Veröffentlichung der Sitzungsniederschriften im PIO
- 20.10.2022: Bürgerbeteiligung beim Vorhaben „Smart-City-Entwicklungen“
- 21.07.2022: Umgang mit Spenden und Sponsoring der städtischen Gesellschaften
- 10.03.2022: Bericht über Digitalisierung
- 27.01.2022: Rathaus-TV – Videostream und Aufzeichnung der Stadtverordnetensitzungen
- 07.10.2021: Tagesordnung: Transparenz verhindern mit Intransparenz
- 23.09.2021: Transparente Stadtpolitik: Ergänzungen im PIO
- 20.05.2021: Änderungsantrag zur Informationsfreiheitssatzung
Anfragen und Antworten
Alle Anfragen dienen letzlich der Erhöhung der Transparenz unserer Stadtpolitik. Deshalb veröffentlichen wir alle Anfragen und Antworten hier: https://www.ofa-ev.de/anfragen/. Die folgenden Anfragen beziehen sich direkt auf das Thema Demokratie und Transparenz:
05.06.2025 | Transparenz des Gestaltungsbeirats | |
14.05.2024 | Rechtsgrundlage für „nur für den internen Gebrauch“ | 06.06.2024: Antwort |
03.12.2023 | Transparente Stadtpolitik – Ergänzungen im PIO | am 10.04.2024 ist hierzu ein Bericht im PIO veröffentlicht worden: Bericht |
02.12.2022 | Antikorruptionsrichtlinie | 19.01.2023 Antwort |
04.11.2022 | Bürgerbeteiligung zur B448 | 09.01.2023: Antwort |
02.10.2022 | Direkte Kontakte zu Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Verwaltung | 24.02.2023 Antwort |
23.09.2021 | Veröffentlichung der Informationsfreiheitssatzung | 28.10. Antwort (unvollständig) |
28.07.2021 | Rathaus-TV Aufzeichnung der StVV | 16.12.2021: Antwort |